
Botox - schnelle Effekte und Langzeitwirkung!
Botoks wird zu Glättung der Mimikfalten, Erfrischung und Verjüngung des Gesichts verwendet.Botulinumtoxin ist seit vielen Jahren als ein Neuromodulator verwendet, der die Muskelentspannung verursacht. In der ästhetischen Medizin wird Botox nicht nur zur Korrektur von bestehenden Falten, sondern auch in erster Linie als Prophylaxe gegen Entstehung der neuen Hautfehler. Die Eingriffe werden nur von dem erfahrenen Arzt durchgeführt, was die Sicherheit und hohe Wirksamkeit garantiert.
Bereits eine kleine Dosis der Botulinumtoxin verursacht die Kontraktilitätserniedrigung der mimischen Muskeln, die für die Faltenentstehung verantwortlich sind. Effekt der Botox-Wirkung ist die Faltenreduktion ohne Einfluss auf Funktionsfähigkeit der mimischen Muskeln, was jahrelang ein junges, natürliches Aussehen zu behalten ermöglicht. Botox ist derzeit die stärkste Anti-Falten-Therapie.
Der Eingriff mit Verwendung der Botulinumtoxin ist für die Personen schon ab dem Alter von 25 geeignet, es ist wichtig die eigene Mimik und die vorkommende Änderungen des Gesichts zu beobachten. Im Alter von ca. 30 Jahren bekommt die Mehrheit von Menschen die ersten Falten, in diesem Moment kann man sehr gute Effekte durch die Botox-Therapie erreichen, die Haut glättet sich schön und sanft. Die früheren Bemühungen um guten Gesichtszustand bringen wunderbare Ergebnisse in der Zukunft. Heutzutage ist in der ästhetischen Medizin im Trend, die präventive anti-aging Methoden verwenden statt die bestehende Alterungszeichen zu reduzieren, dadurch kann man sich länger des schönen Aussehens erfreuen.

Botulinumtoxim ist heutzutage die erfolgreichste Bekämpfungsmethode der Hyperhidrose von Händen, Füßen und Achseln. Die Effekte dieses Verfahrens sind nach ein paar Tagen zu bemerken. In einem der klinischen Forschungen sank die Schweißproduktion um zirka 87% innerhalb einer Woche nach Behandlung. Außerdem bei 95% Patienten verringerte sich die Schweißinhalt um mindestens Hälfte. Die Nervenendesperre dauert unter dem Einfluss von Botox - von 6 bis 12 Monate, nachdem entstehen die neue Nervenende und ersetzen die gesperrte Exemplare. Die Behandlung dauert ca. 30 Minuten. Durch Einspritzung einer kleinen Botox-Dosis in die Haut werden die Nerven blockiert, die die endokrine Drüsen bedienen. Dies verhindert die Schweißprodiktion.
Der Eingriff erfordert keine Anästhesie, weil das Präparat durch eine sehr dünne Nadel in die Muskeln injiziert wird. Die ganze Prozedur dauert sehr kurz, die erste Ergebnisse sind schon nach 2-3 Tagen sichtbar. Der Effekt hält bis zu 36 Monate, nach dieser Zeit kann man die Behandlung wiederholen. Die Botulinum-Toxin-Therapie ist minimal-invasiv und lässt den Patienten schnell zu den alltäglichen Aktivitäten zurückkehren. Es ist ratsam, die zu hohe und zu niedrige Temperaturen (Sonnenlicht, Sauna, Solarium) zu vermeiden. Dieses Verfahren ermöglicht auch die Faltenglättung (Stirnfalten, „Löwen-Falte“, Augenfalten sog.“ Krähenfüße”, Hals- und Dekolleté-Falten).
Gegenanzeige:
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Nervensystems,
- Einnahme von Medikamenten, die blutverdünnende Mittel enthalten (diese Medikamente tragen zu Bildung von blauen Flecken nach der Injektion)
- Schwangerschaft und Stillzeit,
- Menstruation,
- Allergie gegen menschliche Albumin,
- chronische Autoimmunerkrankungen,
- ALS-Krankheiten,
- Alzheimer-Krankheit.
Nach dem Eingriff:
- innerhalb 30 - 60 Minuten sollte man die mimische Muskeln an Einstichstellen üben,
- vermeiden Sie die Massage an Einstichstellen innerhalb 7 Tagen,
- beugen Sie nicht den Kopf nach unten innerhalb 4 Stunden nach dem Eingriff,
- Vermeiden Sie Alkoholkonsum und Rauchen innerhalb 24 Stunden nach dem Eingriff,
- Vermeiden Sie die Drückänderungen innerhalb 24 Stunden nach dem Eingriff (mit dem Flugzeug fliegen, tauchen usw. )