Diagnostik der systemischen Erkrankungen
Die klassische Diagnostik der mikrobiologischenInfektionen basiert auf Vermehren der Mikroorganismen aus Blut oder Körperflüssigkeiten des Patienten. Diese Methoden haben jedoch zahlreiche Schwächen, die ihre effektive Verwendungsmöglichkeiten in medizinischen Alltag stark begrenzen.

Die grundlegende Mängel dieser Methoden umfassen u.a. lange Wartezeit auf Ergebnisse, geringe Sensibilität und Spezifität, besonders bei Behandlung mit Antibiotika in Fällen, wenn der infektionsursächlichen Mikroorganismus schwierig zu vervielfältigen ist. Die moderne Molekulardiagnostik bietet neue Lösungen, die den Ärzten eine schnelle und richtige Auswahl der Therapie ermöglichen. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist sehr effektive diagnostische Methode mit ein sehr breites Spektrum diagnostischen Anwendungen in Labordiagnose. Vor allem in Situationen, wenn kurze Wartezeit und hohe Testspezifität wichtig ist, oder wenn die diagnostizierte Mikroorganismen schwierig zu vervielfältigen sind.

In unserem Medizinischen Zentrum gibt es eine Möglichkeit, die folgende diagnostische Teste der systemischen Infektionen durchzuführen.
- Legionellapneumophila
- Streptococcuspneumoniae
- Mycoplasmapneumoniae
- Haemophilusinfluenzae
- Chlamydophilapneumoniae
- Bordetellapertussis